Welche Faktoren spielen eine Rolle wenn Sie Fenster kaufen wollen ?
Sie möchten Ihr Projekt rund um das Thema Bauen und Wohnen professionell gestalten und dabei individuell bleiben?
Dann sind Sie bei genau richtig. Wir gehen auf Ihre Ansprüche ein und unterstützen Sie gerne mit unseren kompetenten Leistungen. Sehen Sie sich auf unserer Webseite um und überzeugen Sie sich von unserem professionellen Angebot.
Veraltete Fenster sind ein hohes Sicherheits und Wärme Verlust Risiko. Austausch der Fenster sorgen für den nötigen Wärme,Schall- und Einbruchschutz. Mit neuen energieeffizienten Fenstern lassen sich Heizkosten um bis zu 30% minimieren. Wir informieren Sie über die Wärme,Schall und Einbruchsicherheit und weitere Vorteile neuer Fenstermodelle.
Fensterkauf und Türenkauf: Das ist wichtig!
Der Austausch neuer Fenster oder der Haustür rechnet sich erst richtig,über Jahre. Mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von 40 bis 50 Jahren sollte die Entscheidung für das richtige Produkt gut überlegt sein. Je nach der Haussituation, der Lage und dem persönlichen Denken an ein Fenster sollten unterschiedliche Modelle (PVC, Aluminium oder Holz) gewählt werden.
Zuerst muss erst mal geklärt werden welches Material Sie verwenden. Es stehen beim
Fensterkauf folgende Stoffe zur Verfügung:
Holzfenster
Kunststofffenster
Aluminiumfenster
Holz/Alu Fenster
Holz: Holzfenster sind schöne und warme Fenster. Sie wirken sehr angenehm im Raum Die Haltbarkeit von Holzfenstern beträgt bei regelmäßiger Pflege 30 Jahre. Holzfenster sollten alle vier Jahre spätestens alle 6 Jahre lackiert werden! Holzfenster sind in der Anschaffung sehr teuer!
Kunststoff: Die Lebensdauer von Kunststofffenstern der heutigen Generation beträgt 50 Jahre und mehr. Diese sind Pflegeleicht und in der Anschaffung die billigsten hier im Vergleich.
Aluminium: Die Lebensdauer von Aluminiumfenstern beträgt ca 50 – 60 Jahre. Aluminiumfenster sind fast wartungsfrei und sehr stabil. Besonders eignen sich diese Fenster für öffentliche Gebäude, Krankenhäuser usw.
Aluminiumfenster sind relativ "kalt" und relativ teuer.
Holz Aluminium Fenster Holz/Alu
Holz/Aluminium: Die Lebensdauer von Holz Aluminiumfenstern beträgt 60 Jahre. Diese Fenster kommen wieder im privaten Fensterbau zum Zuge. Die Fenster sind die schönsten Fenster die es gibt allerdings auch die teuersten. Ein Profi auf diesem Gebiet ist die Firma Bayerwald!
Auf welche Details kommt es an?
Manche Ausstattungen rechnen sich, andere wiederum nicht. Worauf Sie achten sollten, bevor Sie sich für eine oder mehrere Zusatzausttattungen entscheiden, erfahren Sie hier.
Fenster können unterschiedlich den Schall absorbieren. Je nach dem wie dick das Glas im Fenster verbaut wird. Normale 2 Fach Verglasung verschluckt zb. nur 31db. Um einzuordnen, wie gut ein Fenster Geräusche sioliert, gibt es unterschiedliche Schallschutzklassen. Es gilt: Je höher die Klasse, desto besser der Schallschutz. Für welche Schallschutzklasse Sie sich entscheiden hängt von der jeweiligen Situation ab. wie z. B auf dem Land (eher geringe Schallschutzklasse) an der Autobahn (höhere Schallschutzklasse) oder in der Nähe eines Flughafens (die höchste Schallschutzklasse).
Alle neuen Fenster müssen gut isolierend sein, denn nur so können Sie die Wärme im Wohnraum halten und sofort Heizkosten sparen. Wie gut die Wärmedämmung eines Fensters ist, bestimmt der U-Wert. Je niedriger der U-Wert, desto besser ist die Wärmedämmung. Experten empfehlen Fenster mit einem U-Wert unter 1,0 W/m²K oder besser (tiefer).
Aber Achtung bei der Wärmedämmung bei Fenster: Viele Kunden sind natürlich blind und vertrauen nur diesen einem Wert. das ist aber nur die halbe Wahrheit.
Entscheidend ist der gesamt Uwert (Ug Wert) des Fensters. Erst dieser Wert sagt genau die Wärmeeigenschaft des gesamten Fensters aus.
Vierfachverglasung: Zur Zeit das beste aber auch das teuerste auf dem Fenster Markt
Diese sind mit Kryptongas befüllt und erreichen Uwerte von sagenhaften 0,3 W/m²K
Dreifachverglasung: Zur Zeit die gängigste Form Niedrigenergie Häuser aus zu statten. (U-Wert: 1,0 – 0,7 W/m²K)
Zweifachverglasung: Diese Fenster sind maximal durchschnittlich in ihrer Isolierung. Ab 2021 dürfen laut EU-Gebäuderichtline keine Zweifachverglasungen mehr verbaut werden. (U-Wert: 1,1 W/m²K)
Einfachverglasung: Solche Bauformen werden in Innenräumen verwendet wo thermische Trennung keine rollo Spielen. Diese werden auch sehr häufig als Glas Trenn- Wände eingesetzt. Vom Uwert kann man hier eigentlich nicht sprechen.
Durch verstärkung der Fenster ( Im Glas und Rahmenbereich) erreichen Sie einen verbesserten Einbruchsschutz. Ob ein Einbruch erfolgreich verläuft, hängt von drei Faktoren ab:
Alle drei Faktoren spielen eine wichtige Rolle wenn Sie Ihr Haus gegen Einbrüche sichern wollen.
Wir empfehlen mindestens VSG Sicherheitsglas wenn nicht sogar Panzerglas.
Bei uns können Sie Ihr Fenster so ausstatten das der Einbruch verzögert oder besser ganz verhindert wird. 2 Pilzkofverriegelungen sind Standart bis zu 4 können wir einbauen. Wir können auch 3 mal VSG Glas einsetzen was dem Panzerglas sehr nache kommt.
Persönlich denken wir Einbruchschutz ist heute genau so wichtig wie Wärmeschutz wenn nicht wichtiger. Denn was nützt es im Jahr 1000 Euro an heizkosten zu sparen wenn beim ersten Einbrauch 20.000 Euro in bar gestohlen wird.